1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen BAYER FOLIEN, Kurt-Huber-Str. 9D, 85055 Ingolstadt (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).
1.2. Sie gelten für alle Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten, insbesondere die Anbringung von Sonnenschutzfolien, Sichtschutzfolien, Möbelfolien, Einbruchschutzfolien und elektrochromen Folien an Fenster und Glaselemente.
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Auftragnehmer erstellt ein unverbindliches Angebot, das alle relevanten Leistungsdetails und Kosten enthält. Dieses Angebot wird dem Kunden schriftlich oder mündlich übermittelt.
2.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Auftragnehmers schriftlich (z. B. per E-Mail) oder mündlich annimmt.
2.3. Der Auftragnehmer kann die Annahme des Kunden zusätzlich schriftlich bestätigen. Dies dient der Klarstellung und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Vertrags.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Der vollständige Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern keine andere Frist vereinbart wurde.
3.3. Bei Zahlungsverzug des Kunden behält sich der Auftragnehmer vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Regelungen zu berechnen.
4. Lieferung und Leistungserbringung
4.1. Die Anbringung der Folien erfolgt am vereinbarten Ort und Termin. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die erforderlichen Arbeitsbedingungen vor Ort gegeben sind.
4.2. Ist eine Erbringung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. fehlender Zugang zum Objekt), nicht möglich, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, entstandene Kosten in Rechnung zu stellen.
5. Gewährleistung und Nachbesserung
5.1. Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die Folien frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
5.2. Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch, aggressive Reinigungsmittel oder mechanische Beschädigungen durch den Kunden zurückzuführen sind, schließen jegliche Ansprüche auf Nachbesserung oder Ersatz aus.
5.3. Nachbesserungen werden nur durchgeführt, wenn der Mangel eindeutig auf den Auftragnehmer zurückzuführen ist.
5.4. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell nach Kundenwunsch angefertigten Produkten gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
6. Haftung
6.1. Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Auftragnehmers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
6.2. Für sonstige Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) - und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Besondere Bestimmungen
8.1. Arbeitsbedingungen:
Bei leichten Verschmutzungen der Glasflächen o. Möbel übernimmt der Auftragnehmer die Reinigung.
Bei groben Verschmutzungen hat der Kunde vor der Leistungserbringung für saubere Glasflächen o. Möbel zu sorgen. Wird die Reinigung durch den Auftragnehmer aufgrund unzureichender Vorbereitung notwendig, kann dies gesondert in Rechnung gestellt werden.
8.2. Beratung:
Eine Erstberatung wird kostenlos angeboten und umfasst eine allgemeine Einschätzung der Anforderungen sowie Empfehlungen für geeignete Folien.
Eine zweite Beratung (z. B. bei Änderungen des Projekts oder einer detaillierten Planung) wird mit 85 € pro Stunde zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Die Kosten werden vorab mit dem Kunden kommuniziert.
9. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung unter https://bayerfolien.de/datenschutz
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Unternehmens.
Ingolstadt
Stand: 04/2025